Die Digitalagentur aus München spezialisiert auf Software Entwicklung

Maßgeschneiderte IT-Lösungen, die Prozesse optimieren, Kosten sparen und den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig steigern

Ihre Leistungen der Full-Service-Softwareentwicklung mit novartum

Durchführung von Workshops

  • Interaktive Workshops für große und kleine Teams
  • In Person oder Remote
  • Erste Strategieentwicklung

Prozessanalyse und Optimierung

  • Analyse Ihrer Prozesse und Software zur Identifikation von Optimierungspotentialen
  • Erstellung einer maßgeschneiderten Strategie für Entwicklung für höchste Effizienz
  • Kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Strategien zur Sicherstellung nachhaltiger Ergebnisse

UX/UI und Prototyperstellung

  • Implementierung von UX Design für eine optimierte Benutzeroberfläche
  • Erstellung eines Prototypen für eine erste Vorschau Ihrer neuen Lösung
  • Effiziente Umsetzung von Feedback aus Usertests in den Entwicklungsprozess

Robuste Backend Entwicklung

  • Entwicklung oder Optimierung Ihrer Datenbanken und Backend-Prozesse, welche dann mit Ihrem Unternehmen mitwachsen
  • Integration modernster Technologien und Plattformen
  • Schnellere Reaktionszeiten und Verarbeitungsgeschwindigkeiten

Effiziente Frontend Entwicklung

  • Ästhetisch ansprechende und moderne Benutzeroberflächen
  • Schnelle Ladezeiten und reaktionsschnelle Designs
  • Optimierung für verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen
  • Optimiert für Screen Reader und generelle Barrierefreiheit

Schulung von Mitarbeitern

  • Ihre Mitarbeiter sind direkt einsatzbereit beim Launch der neuen Software
  • Geringe Fehlerquoten und erhöhte Effizienz von Tag eins an
  • Schulungen werden in Person und Remote durchgeführt

Langzeitiger
Software Support

  • Dauerhafte Beratung und Unterstützung. Auch nach dem Launch der neuen Software
  • Ansprechpartner die innerhalb von 24 Stunden reagieren und Fragen oder Probleme weiterleiten
  • Ständige Verfügbarkeit für Notfälle und Anfragen

Re-Design und Entwicklung

  • Modernisierung veralteter Systeme und Plattformen
  • Anpassung an aktuelle Marktstandards und Trends
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch technologische Erneuerungen

Durchfürung von
User Tests

  • Validierung von Design- und Funktionalitätsannahmen
  • Rückmeldungen direkt von Endnutzern zur Verbesserung der Produkte
  • Minimierung des Risikos teurer Nachbesserungen nach Markteinführung
Optimierung für Großkunden

Ihre Software optimiert für Screen Reading und Ergonomie

Inklusive Software wird zunehmend von Großkunden nachgefragt, um die Vorgaben der Betriebsräte zu erfüllen.

Da viele Agenturen weder das Know-how noch das entsprechende Personal haben, bieten wir Ihnen unseren Service an.

Deine Software wird responsive gestaltet und für Screen Reader wie JAWS nach internationalen Standards optimiert.

Anpassung Ihrer Software nach neuesten internationalen ISO-Standards, um Unternehmensrichtlinien zu erfüllen

Vollständig responsives Design, das auf Desktop, Tablets und Mobiltelefonen optimal funktioniert

Bestmögliche Ergonomie und benutzerfreundliches Design, um Ihre Arbeitsprozesse zu verbessern

A person uses a keyboard specially designed for screen reader software
Über uns

Wer ist novartum?

Novartum GmbH & Co. KG ist ein anerkanntes Full-Service Beratungshaus, das sich auf Softwareentwicklung, Lizenzmanagement und IT-Beratung spezialisiert.

Mit einer fundierten Erfahrung in der Beratung bietet novartum strategische Unterstützung für den digitalen und strategischen Wandel von Einkaufsprozessen und andere geschäftskritische IT-Dienstleistungen, die Unternehmen dabei helfen, signifikante Einsparungen und Effizienzsteigerungen zu erzielen.

68+

Langjährige Großkunden wie Allianz, Siemens, Telekom, sowie unzählige mitteläständische Unternehmen profitieren von unseren Experten

25+

Über 25 Jahre Softwareentwicklung, strategischer Einkauf, Lizenzmanagement, und Software Asset Management

99+

Wir sind stolz auf unsere große Anzahl an erfolgreich abgeschlossen Projekten!

Probleme mit unerfahrenen Agenturen

Wie Ihre bisherigen Software Projekte gelaufen sind
(und was Sie vermeiden sollten)

Unklare
Anforderungen

Unklare Anforderungen an die Software erzeugten unbrauchbare Versionen und Konzepte, die die Entwicklungszeit unnötig verlängerten.

Deutliche Zeitüberschreitungen

Falsche Zeitschätzungen und mangelhafte Projektplanung führten zu abgebrochenen Projekten und unfertiger Software.

Falsche
Budetplanung

Unerfahrenheit in der Budgetplanung bei Softwareprojekten verursachte wiederholte Budgetanforderungen und erhebliche Budgetüberschreitungen.

Vorteile mit novartum

Warum novartum
ein Vorteil für Sie ist

Detaillierte
Budgetplanung

Sie erhalten eine realistische Budgetplanung, die von Anfang an klare Kostenstrukturen schafft, um Überraschungen zu vermeiden.

Präziser Zeitplan für Entwicklung

Der Zeitplan für die Entwicklung berücksichtigt alle Phasen des Projekts und minimiert Risiken durch Zeitverzögerungen. Wir stellen sicher, dass Ihre Software pünktlich live geht.

Präzises Anforderungsheft

Wir erstellen ein detailliertes und umfassendes Anforderungsheft für Ihr Projekt. Dadurch gewährleisten wir eine effiziente Softwareentwicklung und minimieren potenzielle Risiken.

Technologien

Profitieren Sie von novartums Technologien für erfolgreiche Software Projekte

Von webbasierten Technologien über Datenbankprogrammierung. Ihre Ideen und Wünsche für Ihr Projekt sollen nicht an der Technologie scheitern. Mit 10+ Spezialisten in unterschiedlichen Bereichen finden wir zusammen den besten Ansatz und die effektivste Lösung.

ASP.NET Core

Verwendung von ASP.Net Core für die Entwicklung leichter, performanter und sicherer Webanwendungen.

Angular

Einsatz von Angular zur Erstellung von Single-Page-Anwendungen, die schnelle und reaktionsfähige Nutzererfahrungen bieten.

Azure

Integration von Azure bietet flexible und skalierbare Cloud-Lösungen, die die Leistung und Verfügbarkeit von Anwendungen verbessern.

Azure & Azure DevOps

Einsatz von Azure und Azure DevOps für skalierbare Cloud-Lösungen und effiziente CI/CD-Pipelines.

Bootstrap

Einsatz von Bootstrap zur Entwicklung responsiver, barrierefreier und ästhetischer Benutzeroberflächen für Webanwendungen.

C#

Anwendung von C# zur Entwicklung robuster Server-Logiken, die die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit von Anwendungen steigern.

Confluence

Verwendung von Confluence für effektives Wissensmanagement, das die Dokumentation vereinfacht und die Teamkollaboration fördert.

Docker

Nutzung von Docker zur Sicherstellung konsistenter und fehlerfreier Entwicklungs- und Testumgebungen.

Figma

Einsatz von Figma zur Erstellung interaktiver und benutzerfreundlicher UI/UX-Designs, die eine optimale Nutzererfahrung sicherstellen.

HTML & CSS

Entwicklung von responsivem und stilvollem Webdesign mit HTML und CSS, das auf allen Geräten funktioniert.

J(2)EE und Java

Entwicklung skalierbarer und sicherer Unternehmensanwendungen mit Java und J2EE für stabile und performante Softwarelösungen.

JAWS Screenreader

Optimierung von Webanwendungen mit JAWS zur Sicherstellung von Barrierefreiheit und einer inklusiven Nutzererfahrung.

JavaScript

Integration von Javascript, um Webanwendungen dynamisch und interaktiv zu gestalten.

Jira

Verwendung von Jira zur Steigerung der Projekteffizienz und -transparenz durch verbessertes Projektmanagement.

MS SQL Server

Verwaltung komplexer Datenbanken mit MS SQL Server, was hohe Datenverfügbarkeit und -sicherheit sicherstellt.

MS Visual Studio

Nutzung von Visual Studio als leistungsfähige IDE für die Entwicklung und Wartung komplexer Softwarelösungen.

Oracle

Nutzung von Oracle-Datenbanken für leistungsstarke, sichere und skalierbare Anwendungen in komplexen IT-Infrastrukturen.

React

Erstellung moderner, interaktiver Webanwendungen mit React für eine schnelle und intuitive Benutzererfahrung.

SQL

Implementierung von SQL für fortschrittliches Datenmanagement, das leistungsstarke Abfragen und Datenanalysen ermöglicht.

SonarQube

Nutzung von SonarQube zur kontinuierlichen Code-Analyse, um Sicherheit, Qualität und Wartbarkeit zu gewährleisten.

Typescript

Verwendung von Typescript zur Verbesserung der Skalierbarkeit und Wartbarkeit von JavaScript-Code.

Wie managed novartum Softwareprojekte?

Planung und Management

Wir benutzen Jira als zentrales Tool für das Projektmanagement. Dadurch können Projekte phasengerecht aufbereitet und Projektpläne präzise erstellt werden.

Dokumentation von Design und Code

Wir nutzen Confluence, um eine umfassende und nachvollziehbare Dokumentation über Design und Code zu erstellen. Diese erhalten Sie bei Abschluss des Projektes.

Wöchentliche Updates

Durch regelmäßige Sprint-Updates halten wir Sie stets auf dem Laufenden. Dabei besprechen wir die neue Sprintplanung, präsentieren Entwicklungen und Designs und klären offene Fragen.

Sprintplanung

Wöchentlich erstellen wir in Jira neue Sprintpläne und stellen sie Ihnen zur Verfügung. So erhalten Sie vollständige Transparenz über die geplanten Aufgaben und Zielsetzungen des kommenden Sprints.

Änderungen und Priorisierung

Änderungs- und Anpassungswünsche sind Teil jedes Projekts. Wir analysieren diese umgehend und priorisieren sie nach Dringlichkeit: Essenzielle Änderungen setzen wir sofort um, während weniger dringliche Anpassungen in zukünftigen Updates eingeplant werden, um die Projekt-Deadline nicht zu gefährden.

Dedizierte Ansprechpartner

Für jedes zentrale Aufgabenfeld – Design, Entwicklung und Projektmanagement – stellen wir Ihnen einen Ansprechpartner zur Seite. Dies gewährleistet eine zielgerichtete, effiziente Kommunikation und individuelle Betreuung Ihres Projekts.

Unsere Kunden

novartum spezialisiert sich auf Großunternehmen im Bereich Banken und Finanzen

Unsere IT-Services unterstützen große Finanzunternehmen dabei, IT-Ressourcen effizient zu verwalten und Kosten zu senken.

5 Schritte zum Projekterfolg - Effizient und zielgerichtet

1

Nutzen Sie Ihre
kostenlose Erstanfrage

Nutzen Sie die kostenlose Erstanfrage, um Ihre Anforderungen zu erfassen, auf deren Basis wir ein maßgeschneidertes Angebot erstellen.

2

Erhalten Sie eine Analyse und ein Angebot

Basierend auf den detaillierten Informationen aus dem Erstgespräch erstellen wir nach einer sorgfältigen Analyse ein präzises Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

3

Durchführung von Workshops und Design

In einem kollaborativen Workshop definieren und verfeinern wir gemeinsam das Design Ihrer Software. Anschließend setzen wir die entwickelten Ideen in einen Prototyp um, der die Lösung anschaulich visualisiert.

4

Entwicklung, Test, Launch

Die Entwicklung Ihrer Software erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards und wird durch umfassende Tests basierend auf den geprüften Prototypen abgesichert. Wir garantieren die termingerechte Umsetzung und planen den Software-Launch im Vorfeld sorgfältig, um einen reibungslosen Start sicherzustellen.

5

Team-Schulung und langfristiger Support

Bereits vor dem Launch schulen wir Ihr Team, damit es ab dem ersten Tag effizient arbeiten kann. Auch nach dem Launch profitieren Sie von novartums zuverlässigem Support.

Unsere Kunden

novartum spezialisiert sich auf Großunternehmen im Bereich Banken und Finanzen

Unsere IT-Services unterstützen große Finanzunternehmen dabei, IT-Ressourcen effizient zu verwalten und Kosten zu senken.

FAQ Software Entwicklung

Haben Sie spezifische Fragen zur Softwareentwicklung bei novartum? In unseren FAQs finden Sie detaillierte Informationen und Einblicke in unsere Expertise und Serviceangebote.

Was umfasst der Projektablauf bei novartum?

Unser Projektablauf beginnt mit einer detaillierten Planung, gefolgt von der Entwicklung, Tests und dem Launch. Wir stellen sicher, dass Sie durch regelmäßige Updates stets eingebunden sind.

Wie kann ich novartum kontaktieren?

Sie können uns über den Kontaktieren-Button in der Navigation, per E-Mail oder telefonisch erreichen. Unsere Kontaktdaten finden sich auch im Impressum.

Wie lange dauert die Entwicklung einer neuen Software?

Die Entwicklungsdauer Ihrer Software richtet sich nach der Komplexität des Projekts. Typischerweise liegt der Zeitrahmen zwischen einigen Monaten und einem Jahr. Sollte ein Vorhaben besonders dringlich sein, kann dieses priorisiert werden.

Können Services auch einzeln gebucht werden?

Unsere Services stehen Ihnen auch einzeln zur Verfügung, sodass Sie genau die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen. Folgende Leistungen können individuell gebucht werden: UX-Design, Interface-Design sowie die Entwicklung oder Optimierung von Backend und Frontend.

Kann novartum ein Design System zur Verfügung stellen?

Ja, novartum stellt Ihnen ein umfassendes Design System bereit, das konsistente und effiziente Designlösungen über verschiedene Plattformen hinweg ermöglicht. Unser System ist zudem barrierefrei designed und unterstützt Screen Reading. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Farben und Stil individuell an Ihre Wünsche und Anforderungen anzupassen.

Was passiert, wenn Änderungen während der Entwicklung erforderlich sind?

Änderungswünsche werden entsprechend Ihrer Dringlichkeit priorisiert und können je nach Bedarf entweder sofort umgesetzt oder für zukünftige Updates eingeplant werden. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass die festgelegten Deadlines eingehalten werden.

Wie sichert novartum die Qualität der Software?

Wir gewährleisten höchste Qualität durch regelmäßige Tests im gesamten Entwicklungsprozess und setzen auf bewährte Methoden wie Agile und DevOps. Zusätzlich führen wir Tests mit Ihren Anwendern durch, um wertvolles Feedback zur Benutzerfreundlichkeit und Funktionsweise der Implementierung zu erhalten.

Welche Technologien setzt novartum ein?

Wir setzen auf moderne Technologien wie Java, .NET, Angular und viele weitere, die wir je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts auswählen. Sollten Sie besondere Technologien bevorzugen oder benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten. Diese werden in enger Abstimmung mit unseren Entwicklern prüfen, ob eine Integration dieser Technologien in Ihrem Projekt möglich ist.

Gibt es Unterstützung nach dem Launch der Software?

Ja, novartum bietet Ihnen umfassenden Support und Wartungsdienste nach dem Launch, um die langfristige Funktionalität Ihrer Software sicherzustellen. Sie erhalten einen dedizierten Ansprechpartner sowie Zugriff auf ein Ticketsystem, das Ihnen vollständige Transparenz bietet und eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anfragen garantiert. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Software jederzeit optimal funktioniert.

Wie wird die Kommunikation während des Projekts gehandhabt?

Jeder Kunde erhält einen dedizierten Projektmanager, der als Hauptansprechpartner für alle projektbezogenen Fragen fungiert. Zusätzlich präsentieren wir den Entwicklungsstand in regelmäßigen Sprint-Updates, die entweder wöchentlich oder alle zwei Wochen stattfinden.

Haben Sie offene Fragen?

Kontaktieren Sie jederzeit kostenlos und unkompliziert Ihren persönlichen Experten. Dieser wird alle offenen Fragen mit Ihnen klären.