Effizientes Lizenzmanagement für Ihre Software-Assets
Optimierung, Compliance und Kostenkontrolle für Ihren nachhaltigen Geschäftserfolg
Über 30 Firmen vertrauen uns
Abele Optik
Allianz
Atos Information Technology
BMW
BNP Paribas
BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
BWI
BayWa
Commerzbank
DWS Invest
DZ Bank
DekaBank Deutsche Girozentrale
Deutsche Bank
Deutsche Telekom
E.ON
Eviden Germany
Finanz Informatik
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Kreditanstalt für Wiederaufbau
LZPD NRW
Landesbank Hessen-Thüringen
Leoni
Lufthansa Industrie Solutions
MLP Finanzdienstleistungen
Mariaberg
Paul Hartmann
Siemens
Softwareallianz Deutschland
Sparkassenorganisation
Stadtwerke Wuppertal
TransnetBW
Wintershall DEA
thyssenkrupp
Wie Lizenzmanagement Ihnen dabei hilft, Softwarelizenzen optimal zu verwalten, Kosten zu senken und Ihre Compliance sicherzustellen.
Unser Lizenzmanagement-Service bietet Ihnen eine umfassende Lösung zur Verwaltung aller Softwarelizenzen in Ihrem Unternehmen.
Durch detaillierte Bestandsaufnahmen, effiziente Verwaltung und strenge Compliance-Überwachung optimieren wir Ihre Lizenznutzung und senken die Betriebskosten.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Softwarelizenzen effektiv zu managen und maximale Transparenz und Kontrolle zu gewährleisten.
Effizientes & Compliance-sicheres Lizenzmanagement – Kosten senken, Risiken vermeiden
Asset Discovery
- Vollständige Transparenz über alle Hardware-Assets in Ihrem Unternehmen
- Präzise Verwaltung und Nachverfolgung Ihrer IT-Ressourcen
- Vorteil: Maximale Kontrolle und Effizienz bei der Asset-Verwaltung
Inventarverwaltung
- Effektive Verwaltung und Verfolgung aller Softwarelizenzen
- Lückenlose Inventarisierung Ihrer Lizenzen
- Vorteil: Optimale Nutzung und Ressourcenkontrolle
Lizenzverwaltung
- Verwaltung und Optimierung aller Softwarelizenzen
- Sicherstellung der Einhaltung aller Lizenzvereinbarungen
- Vorteil: Kosteneffiziente Nutzung der Lizenzen
Compliance-Management
- Sicherstellung der Einhaltung interner und externer Richtlinien
- Minimierung von Risiken und Schutz vor Strafen
- Vorteil: Erhöhte Compliance-Sicherheit
Kostenmanagement
- Effiziente Verwaltung Ihrer Softwarelizenzen
- Senkung der IT-Kosten und optimale Budgetnutzung
- Vorteil: Erhebliche Kosteneinsparungen
Automatisierung
- Automatisierung von Lizenzmanagement-Prozessen
- Reduzierung manueller Fehler durch umfassende Automatisierungsfunktionen
- Vorteil: Vereinfachte Arbeitsabläufe und gesteigerte Effizienz
Berichterstellung
- Bereitstellung umfassender Berichte und Analysen
- Unterstützung bei fundierter Entscheidungsfindung
- Vorteil: Transparente Steuerung Ihrer IT-Ressourcen
Lifecycle Management
- Verwaltung des gesamten Lebenszyklus Ihrer Softwarelizenzen
- Optimale Nutzung von der Beschaffung bis zur Entsorgung
- Vorteil: Maximierung des Nutzens der Softwarelizenzen
Cloud Asset Management
- Verwaltung und Optimierung Ihrer Softwarelizenzen in der Cloud
- Unterstützung der digitalen Transformation Ihres Unternehmens
- Vorteil: Effizienz und Compliance in der Cloud-Nutzung
4 Schritte zu Ihrem Projekterfolg
Bedarfsanalyse
Identifizierung und Analyse des aktuellen und zukünftigen Hardware-Bedarfs, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
Beschaffung und Installation
Effiziente Beschaffung und Installation der benötigten Hardware, um die Betriebskontinuität zu gewährleisten.
Verwaltung und Überwachung
Kontinuierliche Überwachung und Verwaltung der Hardware-Assets, um deren Zustand und Nutzung zu optimieren.
Optimierung und Compliance
Regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Hardware-Nutzung zur Sicherstellung der Compliance und zur Maximierung des Nutzens.
FAQ Lizenzmanagement
Haben Sie spezifische Fragen zum SAM as a Service bei novartum? In unseren FAQs finden Sie detaillierte Informationen und Einblicke in unsere Expertise und Serviceangebote.
Lizenzmanagement umfasst die Verwaltung und Optimierung von Softwarelizenzen, um Compliance sicherzustellen, Kosten zu optimieren und Risiken zu minimieren.
novartum bietet branchenspezifisches Know-how, einen ganzheitlichen Ansatz, Flexibilität, technologische Expertise und exzellenten Kundenservice.
novartum identifiziert Möglichkeiten zur Lizenzoptimierung, um Kosten zu reduzieren, Überlizenzierung zu vermeiden und Volumenrabatte zu nutzen.
Die Inventarisierung umfasst die Erfassung und Dokumentation aller vorhandenen Softwarelizenzen, einschließlich Lizenztypen, Lizenzmetriken und Vertragsbedingungen.
novartum überwacht die Einhaltung von Lizenzverträgen und -bedingungen und stellt sicher, dass alle geltenden Compliance-Anforderungen erfüllt werden.
novartum nutzt führende SAM-Tools, ITSM-Plattformen, Datenintegrationslösungen und Cloud-Management-Plattformen zur effizienten Lizenzverwaltung.
novartum bereitet Unternehmen umfassend auf Softwareaudits vor, indem es alle erforderlichen Nachweise und Dokumentationen bereitstellt.
novartum verwaltet Einzellizenzen, Volumenlizenzen und Abonnements und bietet Flexibilität und Anpassbarkeit für verschiedene Kundenanforderungen.
Der Prozess umfasst Bedarfsanalyse und Beschaffung, Lizenzregistrierung und Erfassung, Installation und Bereitstellung, Verwaltung und Überwachung, Optimierung und Compliance sowie Berichterstattung und Audit-Vorbereitung.
novartum identifiziert Möglichkeiten zur Kostensenkung durch Optimierung der Lizenzierung, Nutzung von Volumenrabatten und Verhandlung besserer Lizenzkonditionen.
Software Asset Management (SAM) Tools sind Softwarelösungen, die zur Automatisierung und Optimierung der Lizenzverwaltung eingesetzt werden.
Die Integration ermöglicht eine nahtlose Verwaltung von Softwarelizenzanfragen, -genehmigungen und -bereitstellungen und stellt Compliance sicher.
novartum verwendet Datenintegrations- und Schnittstellenlösungen zur Aggregation und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen zur effizienten Lizenzverwaltung.
novartum nutzt Cloud-Management-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud zur Verfolgung, Optimierung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen.
Lizenzmanagement umfasst die Verwaltung aller Arten von Softwarelizenzen, einschließlich kommerzieller Software, Open-Source-Software, Cloud-basierter Software und individueller Lizenzen.
Lizenzmanagement unterstützt die Digitalisierung und digitale Transformation, indem es Unternehmen hilft, die Software-Ressourcen effizient zu verwalten, unnötige Kosten zu vermeiden und sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur skalierbar und anpassungsfähig ist. Dies erleichtert die Einführung neuer Technologien und digitaler Lösungen.
Typische Herausforderungen bei der Implementierung von Lizenzmanagement umfassen mangelnde Datenqualität, Widerstand gegen Veränderungen innerhalb der Organisation, unzureichende Ressourcen oder Budget für Lizenzmanagement-Tools und -Prozesse sowie die Komplexität der Integration mit bestehenden IT-Systemen.
Best Practices für Lizenzmanagement umfassen die Implementierung eines zentralisierten Lizenzmanagement-Systems, regelmäßige Inventarisierungen, die Automatisierung von Lizenzmanagement-Prozessen, Schulungen für Mitarbeiter, sowie die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.
Haben Sie offene Fragen?
Wenden Sie sich kostenlos und unkompliziert an Ihren Experten. Dieser klärt alle offenen Fragen mit Ihnen!